atme hat das wahrscheinlich günstigste Woolshed im Sortiment. Klein, modular erweiterbar und an alle Klimazonen der Welt anpassbar bietet es seinen BewohnerInnen Schutz vor Wärme und Kälte und allen notwendigen Wohnkomfort. Das atme Woolshed hat genau die richtige Größe, um einfach transportiert und problemlos aufgebaut zu werden.
Woolshed passt sich Klimazonen an
Die Anpassung des atme Woolshed an alle Klimazonen ist dadurch gewährleistet, dass das Gebäude in einer ursprünglich nur konstruktiven Hülle produziert wird. Danach kann es von den NutzerInnen und BewohnerInnen je nach Anforderungen an die Klimazone entsprechend gedämmt werden. Wird es zum Beispiel in einer sehr heißen Region in Griechenland errichtet, so kann nachträglich zusätzliche Dämmung an die Innenwände aufgebracht werden. Das gleiche Prinzip wird in sehr kalten Regionen angewandt. Die Art der Dämmung, die Einteilung und gestalterische Integration in den bestehenden Innenraum sind von atme bereits vorgegeben und zusammen mit einer HandwerkerIn leicht zu bewerkstelligen.
Modulare Erweiterung des Woolshed
Das Woolshed von atme ist modular erweiterbar, das bedeutet, man kann es sowohl in die horizontale auch in die vertikale Richtung erweitern. Somit entsteht aus einem kleinen Modul auch ein sehr großer Komplex. Es kann aber auch zum Beispiel ein Familienhaus mit mehreren Modulen als Zimmer, ein lang gezogener Schlauch, der einen sehr großen Kreis bildet, oder auch ein Innenhof, der durch die Module nach Aussen abgeschirmt ist, errichtet werden.
Mobilität der Module des Woolshed
Die Module des Woolshed verfügen über eine sehr hohe Mobilität. Diese wird dadurch ermöglicht, dass die Module maximal nur die Größe haben, die für den normalen Straßenverkehr ohne größeren Aufwand zulässig ist. Unsere Module sind auch an die Richtlinien der internationalen Seefracht angepasst. Dafür kann man die Module in entsprechend kleinere Teile zerlegen und nach dem Transport in dem Seecontainer wieder zu einem Modul zusammenbauen. Durch diese Zerlegbarkeit wird der Transport sehr effizient gestaltet , weil bei bereits fertig zusammengebauten Modulen sehr viel Luftraum transportiert wird. Es ist jedoch auch möglich, fertig zusammen-gebaute Module geliefert zu bekommen. Das ist letztendlich immer eine Frage des Preises.
Woolshed mit nachhaltiger Bauweise
Unsere Woolsheds werden nach einer sehr nachhaltigen Bauweise errichtet. Das gelingt dadurch, dass wir nur nachhaltige Baustoffe für die Fertigung unserer Woolsheds verwenden. Wir setzen hauptsächlich auf den Baustoff Holz und auf Holzwerkstoffe. Ansonsten verwenden wir nur Materialien, die eine sehr hohe Recycelbarkeit aufweisen. Zum Beispiel Bleche wie Aluminium, Kupfer, etc. Dadurch wird erreicht, dass unsere Woolsheds nach der Lebenszeit nahezu vollständig recycelt und wieder verwendet werden können.
Kein Betonfundament für Woolsheds notwendig
Für die Installation unserer Woolsheds ist kein Betonfundament notwendig. Wir setzen bei der Fundamentierung auf clevere Erdschraubenverankerung. Diese Erdschrauben oder auch Schraubfundamente können per Hand mithilfe langer Eindrehstangen in den Boden gedreht oder – bei größeren Schraubfundamenten – mithilfe einer kleinen Drehmaschine gesetzt werden. Durch diese Technik gelingt der Aufbau unserer Woolsheds sehr schnell und besonders flexibel. Die Fundamente, welche eingedreht werden, können später leicht wieder ausgedreht und an anderen Stellen verwendet werden. Es ist aber auch möglich, ein Streifenfundament zu errichten, auf welches das Woolshed gestellt wird. Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Betonfundamenten eine sehr große Menge von CO2 freigesetzt wird. Mit diesen überzeugenden Schraubfundamenten wird diese sehr leicht eingespart.
Aufbau durch zertifizierte Franchise-Handwerksbetriebe für Woolshed
Die Produktion und der Aufbau unserer Woolsheds wird durch zertifizierte Franchise-Handwerkerbetriebe bewerkstelligt. Der Grund dafür ist, dass wir versuchen, so vielen Menschen wie möglich unsere Woolsheds anzubieten. Mit diesem Franchise-System stellen wir sicher, dass die Woolsheds nach den Vorschriften zertifizierter Handwerker errichtet werden. Die Handwerker sind lokale Handwerker bei Ihnen in der Nähe. Somit müssen wir nicht fertig zusammengebaute Woolsheds transportieren, weil diese beim Transport sehr viel Platz verschwenden. Stattdessen können wir sehr dicht gestapelt die Einzelteile des Woolsheds transportieren, welche vor Ort von den lokalen Handwerkern zusammengesetzt und fachgerecht aufgebaut werden.
Kostengünstiger Transport des Woolshed
Wir haben die einzelnen Module unseres Woolsheds so konzipiert, dass wir auf Leichttransportanhängern, welche die maximal zugelassene Größe für den Straßenraum haben, transportieren können. Wir benötigen keinen Sattelschlepper oder großen LKW. Mit den kleinen Anhängern haben wir die Möglichkeit ganz normale Transportmittel zu verwenden. Zudem gelingt es und mittels einer speziellen Technik, die kleinen Module der Woolsheds auf eine sehr clevere Art und Weise auf die Anhänger zu laden und diese Anhänger auch wieder zu entladen. Somit benötigen wir auch keinen Kran oder mobilen Kranwagen. Auch der weitere Transport vor Ort ist durch eine sehr spezielle Lösung effizient und besonders günstig.
Vertikale Erweiterung des Woolsheds durch Stapelbarkeit
Unsere Woolsheds sind durch eine praktische Stapelbarkeit vertikal erweiterbar . Das bedeutet, wir können bis zu fünf kleine Woolsheds über einander stellen und somit ein kleines Hochhaus errichten. Die Erschließung erfolgt in diesem Falle idealerweise über ein zusätzlich angestelltes Treppenhaus, welches als Wintergarten dienen kann. Es ist aber auch möglich kleinere Verbindungstreppen zwischen den aufeinander gestapelten Modulen einzubauen. Dadurch geht jedoch etwas Wohnraum verloren. Deshalb ist das von außen angestellte zusätzliche Treppenhaus die bessere Lösung.
Woolshed mit temporären Freiräumen und Zusatzräumen
Unser Woolshed bietet die Möglichkeit, zusätzliche temporäre Freiräume und Zusatzräume bereitzustellen. Das ermöglichen wir durch eine aufblasbare Hülle, die bei größerem Platzbedarf wie zum Beispiel bei einem Familienfest, einer Betriebsfeier oder einer großen Festlichkeit für einen oder mehrere Tage aufgeblasen werden kann. Diese pneumatische Hülle bietet Schutz vor Regen und Wind und muss auf die richtige Temperatur gebracht werden. Da diese Lufthülle als Raum jedoch nur für ein paar Tage zur Verfügung steht, sind die höheren Energiekosten für die Klimatisierung dieses Luftraums zu vernachlässigen. Somit ist es möglich, größere Räumlichkeiten zu errichten, die nur für bestimmte Tage im Jahr gebraucht werden. Dadurch werden große Räume, die in den meisten Häusern zu 99 % leer stehen und ungenutzt sind, vermieden.
Woolshed mit technischer Unabhängigkeit und Low-Tech anstatt High-Tech
Unsere Woolsheds sind so konzipiert, dass sie so wenig Technik wie möglich in ihren Räumen verbaut haben. Unser Konzept ist Low-Tech anstatt High-Tech. Wir erreichen das, indem wir eine externe Technikeinheit anbieten. Von dieser externen, kleineren Technikeinheit, die als kleiner Kubus neben dem Woolshed stehen oder auch im Boden versenkt werden kann, gehen alle notwendigen Leitungen zum Woolshed. Zum Beispiel werden Heizung oder Kühlung des Hauses über diese externe sehr effiziente und kompakte Technikabteilung versorgt. Es ist auch möglich, mit einer dieser Technikabteilungen mehrere Woolsheds zu versorgen. Somit müssen wir nicht in den Woolsheds selbst bestimmte technische Anlagen verbauen, die nach ein paar Jahren schon wieder als veraltet gelten und somit das ganze Woolshed als veraltet gilt. Die externe technische Einheit kann sehr leicht gewartet, modernisiert oder einfach gegen eine neuere ausgetauscht werden.
Geld sparen durch Eigenleistung beim Errichten des Woolsheds
Unsere Woolsheds bieten den BewohnerInnen die Möglichkeit, durch eine hohe Eigenleistung beim Fertigstellen des Woolsheds Geld zu sparen. Es ist zum Beispiel möglich, die Innendämmung ganz in Eigenleistung anzubringen oder andere, einfache Arbeiten in Zusammenarbeit mit einem lokalen Handwerker zu erledigen. Somit sparen die BesitzerInnen Geld und bringen ihre eigene Leistung mit ein.
Hier alle Informationen zu unseren verschiedenen Woolshed-Modellen
Günstige Woolshed als Bausatz, Baukasten oder DIY gesucht?
Sie brauchen immer handwerkliche Professionalität wenn es um den Bau eines Hauses geht, aber ja der Anteil von Eigenleistung kann bei uns sehr hoch sein!