| CONSTRUCTION KIT

atme® CONSTRUCTION KIT

atme® CONSTRUCTION KIT

Der atme® CONSTRUCTION KIT bietet die Effizienz und Klarheit eines Bausatzes, geht aber einen Schritt weiter, indem er die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines Baukastenprinzips nutzt. Diese Kombination ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, individuelle Holzhäuser zu gestalten, die mit ihren Bedürfnissen wachsen und sich verändern können.

Flexibilität:
Ein Baukastensystem ermöglicht es Ihnen, verschiedene Module zu wählen und diese nach Belieben zu kombinieren. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, das Haus genau nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Im Gegensatz dazu beinhaltet ein Bausatz in der Regel ein festgelegtes Design, das weniger Spielraum für individuelle Anpassungen bietet.

Skalierbarkeit:
Mit einem Baukastensystem können Sie Ihr Haus leicht erweitern oder verkleinern, indem Sie Module hinzufügen oder entfernen. Dies ist bei einem Bausatz nicht so einfach möglich, da Änderungen an der Struktur oft kompliziert und teuer sind.

Einfacher Austausch:
Wenn ein Teil des Hauses beschädigt ist, kann es bei einem Baukastensystem einfach durch ein neues Modul ersetzt werden. Bei einem Bausatz könnte dies eine größere Renovierung erfordern.

Qualitätssicherung:
Bei einem Baukastensystem sind alle Teile vorgefertigt und getestet, um sicherzustellen, dass sie perfekt zusammenpassen. Bei einem Bausatz könnte es Unterschiede in der Qualität und Passform der verschiedenen Teile geben, was zu Problemen bei der Montage führen kann.

Zusammengefasst bietet ein Baukastensystem für Holzhäuser einen entscheidenden Vorteil hinsichtlich Flexibilität und Skalierbarkeit. Es erlaubt den Bauherren*innen, ihr Haus dynamisch nach aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen zu gestalten und anzupassen. Die Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit, die das Baukastenprinzip mit sich bringt, sind besonders wertvoll und stellen einen klaren Vorteil gegenüber Bausätzen dar, welche in ihrer Struktur und Gebäudetypologie meist festgelegt und daher begrenzt sind. Während ein Bausatz ein einmaliges Projekt darstellt, ermöglicht das Baukastensystem eine fortwährende Evolution des Wohnraums. Darüber hinaus gewährleistet das Baukastensystem eine hohe Qualität und Zeitersparnis bei der Montage sowie eine nachhaltige Bauweise durch Wiederverwendbarkeit der Module. Es verkörpert somit eine flexible, zukunftsfähige und nachhaltige Lösung für den modernen Holzhausbau.

Strukturmodulares System oder Mikro-modularer Holzbaukasten

atme® arbeitet modular – aber auf Mikroebene:
Das System setzt auf tragende Einzelkomponenten wie Bodenbalken, Wandsteher oder Sparren – die grundlegenden Elemente des Holzbaus.

Systemisch gedacht, effizient konstruiert:
Alle Bauteile sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sich wiederkehrend, effizient und flexibel zu komplexen Strukturen zusammensetzen lassen.

Mehr Freiheit für Gestaltung und Planung:
Weil atme® nicht mit vorgefertigten Großmodulen (z. B. komplette Wände) arbeitet, sondern auf der Bauteilebene, entsteht maximale Architekturfreiheit – ein klares Plus für Architekt:innen, Planer:innen und anspruchsvolle Bauherr:innen.

Anders als bei klassischen Modul- oder Elementbauweisen basiert unser System auf einer feingliedrigen Struktur. Tragende Einzelteile wie Wandsteher, Bodenbalken oder Sparren bilden das Grundgerüst.
Dadurch entsteht maximale Flexibilität im Entwurf – bei gleichzeitig hoher Systematik und Planungssicherheit.

logo atme schriftzug
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.